Diversity & Inklusion bei der VGRD

Ohne Diversität kein Vorankommen. „Wir leben Vielfalt“ lautet daher einer unser sieben Konzerngrundsätze. Dieses Bekenntnis zu Diversity & Inklusion (D&I) bildet eine der zentralen Grundlagen für den wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens verankert.

Als größte automobile Handelsorganisation mit mehr als 10.000 Mitarbeitenden und attraktiver Arbeitgeber ist es uns wichtig und unsere Pflicht, gesellschaftliche Veränderungen wahrzunehmen und uns stetig anzupassen und zu reagieren.

Wir fördern eine inklusive Kultur auf allen Ebenen, in allen Bereichen und allen Prozessen. Wir gehen diesen Weg gemeinsam mit all unseren Gesellschaften und Standorten und sind von der Innovationskraft vielfältiger Denkweisen sowie Erfahrungshintergründe überzeugt.

„Ich freue mich sehr über die unterzeichnete - Charta der Vielfalt, die unsere Aktivitäten für eine inklusive und vielfältige Unternehmenskultur würdigt. Diese Verpflichtung spiegelt unser Engagement für Chancengleichheit, Respekt und eine wertschätzende Zusammenarbeit wider.“

so Ulli Link, VGRD Geschäftsführer Personal und Organisation.

Die Charta der Vielfalt ist eine deutschlandweite Arbeitgebendeninitiative, in der bereits 4.900 Unternehmen und Institutionen vertreten sind. Gemeinsam setzen wir uns für ein wertschätzendes und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein, das allen Menschen gleiche Chancen bietet.


Die Volkswagen Konzerngrundsätze

Die Volkswagen Konzerngrundsätze sind das Wertefundament des Konzerns und die Grundlage unserer Unternehmenskultur.

Sie beschreiben, wofür Volkswagen in allen Marken, Gesellschaften und Ländern steht. Für ein vertrauenswürdiges Unternehmen, das gesellschaftliche Verantwortung übernimmt und Wort hält.

  • in dem Aufrichtigkeit und Offenheit gelebt werden.
  • das Vielfalt schätzt und neue Wege geht.
  • in dem alle für das große Ganze zusammenarbeiten und stolz auf das sind,
    was sie tun.

Ziel war es, in einfachen Sätzen zu formulieren, wofür Volkswagen als Unternehmen in allen Marken, Gesellschaften und Ländern steht und stehen will

  • Gegenüber seinen Kunden, Aktionären, Geschäftspartnern, Lieferanten
  • In der Öffentlichkeit
  • Im täglichen Handeln der Mitarbeiter und Führungskräfte im Unternehmen

Sie sind ein Versprechen an unsere Kunden, Aktionäre, Geschäftspartner und an uns selbst. Die Konzerngrundsätze verbinden alle Marken und Gesellschaften und über 660.000 Mitarbeiter weltweit.

Und natürlich sind die Konzerngrundsätze auch für uns in der VGRD von großer Bedeutung. Sie bestimmen unseren Umgang miteinander und mit unseren Kunden
und Partnern. Wir werden unser Handeln an ihnen messen.

Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen bereits nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP), einem realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird der WLTP schrittweise den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ) ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2- Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich ab 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.volkswagen.de/wltp
Aktuell sind noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Soweit es sich um Neuwagen handelt, die nach WLTP typgenehmigt sind, werden die NEFZ-Werte von den WLTP-Werten abgeleitet. Die zusätzliche Angabe der WLTP-Werte kann bis zu deren verpflichtender Verwendung freiwillig erfolgen. Soweit die NEFZ-Werte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat, usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen, spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen (www.dat.de/co2) unentgeltlich erhältlich ist.

EINE GESELLSCHAFT DER

VGRD Gruppe
Werkstatttermin Kontakt Standorte & Ansprechpartner e-Mobilität Anruf

Achtung

Wenn Sie auf diesen Link gehen, verlassen Sie die Seiten der Volkswagen Automobile Rhein-Neckar GmbH. Die Volkswagen Automobile Rhein-Neckar GmbH macht sich die durch Links erreichbaren Seiten Dritter nicht zu eigen und ist für deren Inhalte nicht verantwortlich. Volkswagen Automobile Rhein-Neckar GmbH hat keinen Einfluss darauf, welche Daten auf dieser Seite von Ihnen erhoben, gespeichert oder verarbeitet werden. Nähere Informationen können Sie hierzu in der Datenschutzerklärung des Anbieters der externen Webseite finden.