airco well®- für gesunde Luft im Auto


Cookie-Hinweis

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den Service zu laden!

Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters,um an dieser Stelle Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln.
Da Sie der Verwendung dieses Dienstes (samt seiner Cookies) im Cookie-Consent-Manager nicht zugestimmt haben, wurde dieser Dienst nicht aktiviert.
Ihre Einwilligung können Sie dort im Bereich „Präferenzen“ abgeben. Weitere Hinweise zu diesem Dienst finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Wie läuft eine Klimaanlagenreinigung im Auto mit airco well® ab?

Schimmelpilze, Keime und Bakterien landen mit der Zuluft von außen in der Pollenfilterbox und von dort auch auf dem dahinterliegenden Klimaanlagenverdampfer. Das feuchtwarme Klima dieses Bauteils bietet in der Folge beste Bedingungen, unter welchen sich diese unterwünschten Mikroorganismen ungebremst vermehren. Über das Gebläse gelangen diese krankheitserregenden Stoffe schließlich direkt in den Fahrzeuginnenraum und stellen damit ein Risiko für alle Fahrzeuginsassen dar. Für gesunde Luft im Auto empfehlen wir Ihnen deshalb einmal jährlich die nachhaltige Komplettreinigung Ihrer Auto-Klimaanlage.

Vorteile des airco well® Verfahren für Sie: 


- deutliche Verbesserung der Luftqualität in Ihrem FahrzeugNachhaltige Reduktion von Mirkoorganismen, Pilzen und Keimen - ohne Biozide!

- Gesundheitsverträglich und für Allergiker geeignete Reinigungsmethode

- Wirksamste Verfahren im Test des Deutschen Allergie- und Asthmabundes

- Internationale ECARF-Auszeichnung für allergikerfreundliche Produkte

- geschultes Fachpersonal in unseren Werkstätten

Zur vollständigen Beseitigung der ungesunden Verschmutzungen in Ihrem Auto reinigen wir Ihre Klimaanlage nachhaltig!

- Klimaanlagenreinigung Basic
- Klimaanlagenreinigung Comfort

Wir entfernen wirksam festgesetzte Keime und Bakterien durch das Durchspülen des Klimaanlagenverdampfers.

Durch giftige Chemikalien und Allergie ausläsende Farb- und Duftstoffe sind viele herkömmliche Reinigungsmittel für Klimaanlagen schädlicher als nützlich. Deshalb verwenden wir das Reinigungsverfahren airco well®, welches Testsieger in einer Untersuchung des Deutschen Allergie- und Asthmabundes ist. Außerdem trägt es auch das international anerkannte ESCARF-Siegel für allergikerfreundliche Produkte.

Diese Qualitätsauszeichnungen im Zusammenspiel mit unserer professionellen Anwendung geben Ihnen das gute Gefühl gesunder Atemluft im Auto. Worauf also warten?

Klimaanlagenreinigung: besonders wichtig für Allergiker

Gesunde Atemluft im Auto - ohne Pollenalarm!

Etwa jeder vierte Europäer leidet unter allergischen Reaktionen. Die Gräserpollenallergie ist dabei am weitesten verbreitet. Eine ungereinigte oder falsch gereinigte Klimaanlage im Auto kann für Allergiker noch bis in den Winter hinein allergische Reaktionen auslösen. Denn jedes Mal, wenn Sie Ihre Klimaanlage einschalten, werden die festgesetzten Pollen und Ablagerungen immer wieder erneut in die Luft getragen. Daher ist besonders für Menschen mit Allergien die professionelle Reinigung der Klimaanlage in Ihrem Auto sehr wichtig.

Wir reinigen Ihre Klimaanlage mit airco well®. Da dieses Produkt schonend und ohne Duftstoffe ist, ist es für Allergiker besonders gut geeignet. Allergien entwickeln sich übrigens meist schon im Kindesalter, weshalb Sie Ihre mitfahrenden Kinder durch eine gründliche Reinigung schützen sollten.

Wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Datenschutzhinweis:

Wenn Sie uns über das Kontaktformular ansprechen, d.h. durch Klick auf den nachfolgenden Button Ihre Anfrage übersenden, werden wir Ihre Angaben aus dem Formular zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage bzw. Kontaktaufnahme verwenden. Eine Verarbeitung Ihrer Daten zu anderen Zwecken oder eine Weiterleitung an Dritte findet nicht statt. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ergibt sich aus Art. 6 (1) lit b. DSGVO. Unsere vollständige Datenschutzerklärung finden Sie hier: Datenschutzerklärung.
  Captcha erneuern  
 

Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen bereits nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP), einem realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird der WLTP schrittweise den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ) ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2- Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich ab 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.volkswagen.de/wltp
Aktuell sind noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Soweit es sich um Neuwagen handelt, die nach WLTP typgenehmigt sind, werden die NEFZ-Werte von den WLTP-Werten abgeleitet. Die zusätzliche Angabe der WLTP-Werte kann bis zu deren verpflichtender Verwendung freiwillig erfolgen. Soweit die NEFZ-Werte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat, usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen, spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen (www.dat.de/co2) unentgeltlich erhältlich ist.

EINE GESELLSCHAFT DER

VGRD Gruppe
Werkstatttermin Kontakt Standorte & Ansprechpartner e-Mobilität Anruf

Achtung

Wenn Sie auf diesen Link gehen, verlassen Sie die Seiten der Volkswagen Automobile Rhein-Neckar GmbH. Die Volkswagen Automobile Rhein-Neckar GmbH macht sich die durch Links erreichbaren Seiten Dritter nicht zu eigen und ist für deren Inhalte nicht verantwortlich. Volkswagen Automobile Rhein-Neckar GmbH hat keinen Einfluss darauf, welche Daten auf dieser Seite von Ihnen erhoben, gespeichert oder verarbeitet werden. Nähere Informationen können Sie hierzu in der Datenschutzerklärung des Anbieters der externen Webseite finden.