Sie haben in unserem Fahrzeugbestand Ihr Wunschauto gefunden und haben noch Fragen? Oder Sie benötigen weitere Informationen zu den Ausstattungsvarianten und möchten Ihr Wunschfahrzeug mit einem Verkaufsberater konfigurieren?
Dafür müssen Sie nicht unbedingt ins Autohaus kommen, sondern unsere Verkäufer beraten Sie ab sofort auch im Rahmen eines Live Video-Chats – egal ob über Handy, Tablet oder Computer.
Und so geht‘s:

1. Online-Beratungs-Termin im Autohaus vereinbaren
Ihren Wunschtermin für die Online-Beratung können Sie sowohl telefonisch, via E-Mail oder Kontaktformular mit uns vereinbaren.
Teilen Sie uns hier bitte Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Anliegen mit, damit wir Ihre Anfrage an den richtigen Neu- oder Gebrauchtwagen Ansprechpartner weiterleiten.
Unsere Ansprechpartner in >>Mannheim<< >>Weinheim<< >>Frankenthal<<
Oder senden Sie uns einfach eine Anfrage via des Kontaktformulars am Ende dieser Seite.

2. E-Mail-Einladung vom Verkäufer erhalten
Nach Eingang Ihres Terminwunsches wird Ihnen zeitnah ein Verkaufsberater eine E-Mail-Einladung schicken. In dieser E-Mail finden Sie den Link mit welchem Sie an Ihrem persönlichen Beratungsgespräch teilnehmen können.

3. Online-Beratungsgespräch führen
Zum vereinbarten Termin wählen Sie und der Verkaufsberater sich mit Klick auf dem Link aus der E-Mail in das Gespräch via der Microsoft Teams App ein.
Wichtig: Sie können sich entspannt von Zuhause aus einwählen, der Verkäufer sieht Sie nicht, es sei denn Sie schalten Ihre Kamera am Gerät, mit dem Sie sich einwählen, ein.
Der Verkaufsberater kann mit Ihnen seinen / ihren Bildschirm teilen und sich mit Ihnen gemeinsam durch den Konfigurator klicken. Wenn im Showroom des Standortes vorhanden, geht der Berater auch gerne mit Ihnen live zum Fahrzeug und zeigt und erklärt Ihnen alle Ausstattungsdetails.

4. Individuelles Angebot erhalten
Im Anschluss an das Beratungsgespräch erhalten Sie ein individuelles Angebot von Ihrem Verkaufsberater zugeschickt.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und sehen uns dann online!
Unser Kollege wird sich zeitnah bei Ihnen melden und Ihnen eine Termineinladung zukommen lassen. Zum vereinbarten Termin wählen sie sich einfach über den Link in der E-Mail in die Online Beratung ein. Alternativ können Sie über Ihre Kalender App den Termin-Link aufrufen.
Der Video Chat erfolgt mit Microsoft Teams. Diese App oder das Programm müssen Sie also für die Durchführung der Online Beratung auf Ihrem Gerät installiert haben:
Für mobile Geräte:
• Öffnen Sie den Link „An Microsoft TEAMS Besprechung teilnehmen“. Laden Sie die Teams-App auf Ihr Gerät (kostenlos für iOS und Android)
• Klicken Sie nach dem Download erneut auf den Link „An Microsoft TEAMS Besprechung teilnehmen“.
• Klicken Sie „Als Gast teilnehmen“.
• Geben Sie Ihren Namen ein und wählen Sie „An Besprechung teilnehmen“.
• Bei der Frage „Zulassen, dass Teams Audioaufnahmen macht?“ wählen Sie bitte „Zulassen“. So können wir uns unterhalten. Die Gespräche werden nicht aufgezeichnet. Falls Sie kein Mikrofon am Gerät besitzen, wählen Sie sich bitte zusätzlich via Telefon ein.
Für PC:
• Öffnen Sie den Link „An Microsoft TEAMS Besprechung teilnehmen“. Wählen Sie im neu geöffneten Browserfenster, „Stattdessen im Web teilnehmen“
• Geben Sie Ihren Namen ein und klicken Sie auf „An Besprechung teilnehmen“.
Wichtig: Sie können sich entspannt von Zuhause aus einwählen, der Verkäufer sieht Sie nicht, es sei denn Sie schalten Ihre Kamera am Gerät, mit dem Sie sich einwählen, ein. Die Verwendung der Kamera ist freiwillig.
Wir freuen uns schon jetzt Sie bald online beraten zu dürfen!
Angebotsanfrage
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Schreiben Sie uns eine Nachricht und wir werden uns umgehend bei Ihnen melden:
Datenschutzerklärung
Kontaktformular: Sofern Sie über unser Kontaktformular Ihre personenbezogenen Daten an uns übermittelt haben, verwenden wir diese Daten für den Zweck mit Ihnen in Kontakt zu treten, um das von Ihnen benannte Anliegen zu adressieren. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist in dem Fall Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Zur Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme.
Online Live Beratung: Sofern Sie sich dazu entschieden haben, eine Online Liveberatung telefonisch, per Email oder über unser Kontaktformular zu beantragen verarbeiten wir hierbei Ihre personenbezogenen Daten. Um den Online Liveberatungstermin anbieten zu können benötigen wir Ihre -Mail-Adresse. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrages oder vorvertraglicher Maßnahmen. E-Mail-Adresse werden dabei auch von unseren Anbietern, die die Online Besprechungsplattform bereitstellen, in unserem Auftrag verarbeitet. Mit diesen Anbietern bestehen Auftragsverarbeitungsverträge um eine datenschutzrechtliche konforme Verarbeitung zu gewährleisten. Sie können auf freiwilliger Basis weitere Daten wie z.B. Vorname, Name und Telefonnummer angeben, wenn Sie z.B. eine persönliche Ansprache oder einen Rückruf wünschen. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist in diesen Fällen Ihre Einwilligung gemäß Artikel 6 Abs.1 lit a DSGVO. Wir setzen Microsoft Teams ein. Weitere Informationen können Sie auf der Seite des Anbieters https://privacy.microsoft.com/de-de/ erhalten.